„Gute Zusammenarbeit heißt, sich völlig auf den Partner einzustellen. Das betrifft Kunden und Lieferanten ebenso wie unsere Mitarbeiter. Wir alle wissen: gemeinsam sind wir stärker. Als Team arbeiten wir so lange, bis die Wünsche unserer Kunden zu 100 % erfüllt sind. Denn nachhaltige Verlässlichkeit hat für uns höchste Priorität.“
Wir haben einen hohen Anspruch an unsere Produkte und erarbeiten die besten Lösungen im Team mit unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern. team made - weil das, was wir tun, immer ein Teamerfolg ist. Die gemeinsame Arbeit im Team ist das Herzstück und zugleich der Motor unserer Innovationsstärke.
Gute Zusammenarbeit ist die Basis für perfekte Lösungen. Dafür hören wir Ihnen genau zu bei der Vorstellung Ihrer Ideen. Wir denken über optimale Lösungswege nach und finden gemeinsam die richtigen Ansätze. Sichere Prozesse und sorgfältige Projektbetreuung gewährleisten Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Produkte. Das verstehen wir unter erfolgreicher Projektumsetzung.
1948 Die Elektro-Bauelemente GmbH (EBG) wird 1948 als Großhandelsunternehmen im Elektrobereich in Lünen gegründet
1961EBG bringt als erstes Unternehmen in Deutschland einen Kabelverteilerschrank in vollisolierter GFK-Bauweise auf den Markt
1978EBG bezieht den jetzigen Standort im Gewerbegebiet Wethmarheide mit einem modernen Press- und Montagewerk
2000Übernahme der Schröder Kunststofftechnik GmbH in Kierspe einschließlich der tschechischen Tochterfirma in Ostrava
2002Durch den 2-Komponenten-Spritzguss zeigt Schröder Kunststofftechnik seine hochtechnische Ausrichtung
2004Schröder Kunststofftechnik: Etablierung des Verfahrens des Physikalischen Schäumens bei der Kunststoffverarbeitung
2006Die EBG group wird zur Dachmarke für EBG Lünen, Schröder Kunststofftechnik und EBG plastics
2009EBG beginnt mit der Konzeption von AC-Ladesäulen für die Elektromobilität
2012Der Ladesäulen-Entwickler und Hersteller EBG compleo wird zum eigenständigen Unternehmen innerhalb der EBG group
2013Erweiterungen durch neue Hallen in Lünen und Ostrava markieren das erfolgreiche Wachstum
2013 EBG electro: Neuentwicklung des Universalgehäuses für unterschiedlichste Anwendungen und Aufbau einer Fertigungslinie
2014 Neue Leistengeneration wird von EBG electro entwickelt und auf einer eigens konzipierten neuen Montagelinie produziert
2015 EBG compleo erweitert seine Produktpalette mit der ersten DC-Ladestation "Made in Germany"
2015 Zum Jahresende: Installation der modernsten Computertomographenanlage zur Untersuchung von hochtechnischen Kunststoffteilen bei EBG schroeder
2016 EBG schroeder: Erweiterung des Spritzgießmaschinenparks in Kierspe auf 6500 kN Schließkraft für 2-K Anwendungen
2016 Die Etablierung der IP 54-Gehäusetechnik in Lünen (EBG electro)
2016 Anschaffung der ersten Mikro-Spritzgießmaschine in der EBG group
2017 Erstinbetriebnahme eines kollaborierenden Roboters bei EBG electro zeigt erneut den stetigen Fortschritt durch Innovation innerhalb der EBG group